Sechs Möglichkeiten, um NFTs auf Klaytn zu erstellen
Hier ist die komplette Liste aller Artikel.
Dieser Post ist auch verfügbar auf Französisch und Englisch.
Hallo, meine deutschsprachigen Freunde 🇩🇪🇦🇹🇱🇮🇨🇭🇧🇪
In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie man auf verschiedene Weise NFTs auf der Klaytn Blockchain erstellen kann.
- NFT-Contract deployen mit Truffle
- NFT-Contract deployen mit caver
- NFT-Contract deployen mit KAS
- NFT-Contract deployen mit Klip Partners
- NFT-Contract erstellen mit KrafterSpace
- NFT erstellen mit Klip/Kaikas
Klaytn?
Bevor wir anfangen, fragst Du Dich vielleicht, was überhaupt Klaytn ist. Klaytn ist eine Blockchain Plattform, die von GroundX entwickelte wurde. GroundX ist eine Tochtergesellschaft von dem südkoreanischen Tech-Riese Kakao Corps. Mehr dazu findest Du auf Klaytn,com, Klaytn Docs und im Positionspapier information.
NFT?
NFT steht für Non-Fungible Token. Begonnen hat es mit Ethereums ERC-721 Standard, wobei jedem Token einen einzigartigen Wert zugewiesen bekommt. Zum Beispiel könnten Sammelkarten mit Sportlern und Promis, oder ein Pokémon in ein solches Token verwandelt werden. Die auf Klaytn-basierten NFTs entsprechen dem KIP-17 Standard. Weitere Details finden sich hier: KIPs.
NFT-Contracts deployen? Tokens Senden?
Zu Beginn eine kleine technische Einführung in die NFTs. Wenn Du NFTs erstellen willst, muss es im Voraus ein Smart-Contract im Klaytn-Netzwerk eingesetzt sein. Ein NFT-Smart-Contract ist, ganz einfach gesagt, eine Art ein Speicher, in dem NFTs gespeichert werden. Wenn Du einen solchen Speicher erstellt hast, kannst Du darin neue NFTs erstellen. Unten findest Du eine kurze Zusammenfassung der Begriffe:
- NFT: Non-Fungible Token (nicht austauschbare Token)
- NFT-Contract: Eine Art Speicher, in dem Du NFTs speichern kannst
- NFT erstellen: ein neues NFT über einen NFT-Contract zu erstellen
- NFT senden: jemandem ein bereits erstelltes NFT zu schicken
- NFT verbrennen: ein bereits erstelltes NFT zu löschen
Jetzt hast Du eine Vorstellung davon, was Klaytn und NFTs sind. Aber in diesem Artikel beschäftigen wir uns nicht mit NFTs, sondern damit, wie man auf dem Klaytn-Blockchain NFTs erstellen kann. Wenn Du Dich jedoch für die näheren Einzelheiten des Themas NFT interessieren, gibt es viele Ressourcen auf dem Internet, die Dir helfen können.
1. NFT-Contract deployen mit Truffle
Um zu lernen, einen NFT-Contract mit Truffle zu erstellen, klicke bitte here. Unter den vielen Möglichkeiten, die hier vorgestellt werden, dies ist wahrscheinlich die Komplizierteste und Schwierigste, aber trotzdem empfohlen wenn Du mehr Kontrolle über die Contracts behalten willst. Du kannst damit auch das Contract-Code ändern.
2. NFT-Contract deployen mit caver
Wenn Du jedoch Deinen Contract nicht verändern wirst, gibt es auch einfachere Möglichkeiten. Klaytns SDK caver-js und caver-java bieten das caver.kct package, mit dem Du ohne großen Aufwand einen KIP-17 Contract deployen kannst. Eine Erklärung dazu samt Beispielcode findest Du hier für caver-js, und hier für caver-java.
3. Einen NFT-Contract deployen mit KAS
KAS (Klaytn API Service) unterstützt APIs, darunter auch eine für das Bereitstellen von KIP-17-Contracts. Mehr dazu findest Du in KAS Docs.
4. NFT-Contract deployen mit Klip Partners
Klip bietet einen einfachen Weg zur Erstellung sowie zum Austausch von NFTs mit Klip Partners. Die NFTs, die auf diese Weise erstellt sind, können ganz einfach auf Klip gezeigt werden. Leider können Ausländer diese Funktion noch nicht in Anspruch nehmen, weil die Geldbörse Klip nur für Koreaner verifiziert werden können. Noch dazu bedarf es eines Nutzungsvertrags mit with Klip Partners, um diesen Service zu nutzen. Falls Du Dich für ein Geschäft in Korea interessierst, kontaktiere uns an klip-partners@groundx.xyz. Mehr Informationen dazu findest Du in Klip API Docs.
5. NFT-Contract erstellen mit KrafterSpace
GroundX verfügt über einen eigenen NFT-Plattform namens KrafterSpace, wo Du sekundenschnell ein auf Klaytn basiertes NFT erstellen kannst. Du brauchst dazu nur die Browser Extension Wallet Kaikas, aber keine Kenntnisse von Blockchain oder Programmieren sind nötig. Außerdem kannst Du mit den NFTs auf OpenSea handeln.
6. NFT erstellen mit Klip/Kaikas
Wir haben Dir verschiedene Wege NFTs herauszugeben vorgestellt, aber es ist leichter gesagt als getan.Wir haben Beispiele zusammengestellt, um Dir auf die Sprünge zu helfen, mithilfe dessen Du die oben beschriebenen Möglichkeiten selbst probieren können!
https://github.com/klaytn/klaytn-nft-minter-backend
https://github.com/klaytn/klaytn-nft-minter-frontend
Bei Fragen, schreibe sie gerne in die Kommentare oder in unserem Developers Forum. Da kannst Du auch ruhig auf Deutsch schreiben. 😉